Wir hoffen auf Welsh Terrier Welpen im zeitigen Frühjahr.
Noch einfacher geht es über unsere Facebook-Seite "Terrierzucht von der Nachtweide"!
Hier finden Sie die neuesten Fotos von Pucks Babies.
Petra Delventhal-Lonsdale
Raiffeisenstr. 41
67167 Erpolzheim
Telefon: 06353/ 1588
Mobil: 01739535701
E-Mail: petradelventhal@gmx.de
Sie wollen immer die neuesten Informationen über unsere Zucht?
Wir sind auch auf Facebook unter Terrierzucht "von der Nachtweide" zu finden!
Der Welsh-Terrier wird oft als der "kleine Airedale Terrier" bezeichnet. Dies trifft aber nur für das Aussehen zu. Wesensmäßig sind deutliche Unterschiede festzustellen. Der kleine Terrier (Schulterhöhe ca. 39 cm) ist sehr kinderlieb, wachsam und anhäglich. Er neigt aber manchmal dazu, besonders die Rüden, ziemlich wild zu spielen. Dieser Neigung muß man mit deutlicher Dominanz begegnen! Die Welpenbeißspiele sollten ab dem 5. Lebensmonat verboten und beendet werden! Die heute modernen Methoden, "den Hund abzulenken, zu ignorieren oder wegzusperren" sind, in diesem Fall, ein unpassender Kompromiss. Unserer Meinung nach ist die Grundlage einer jeden Erziehung das Vertrauensverhältnis zwischen Hund und Halter, nicht die Lust auf Futter!
Selbstverständlich kann man jeden Hund auch mit "gewaltlosen" Methoden erziehen, aber dies erfordert genaue Kenntnis der Verhaltenspsychologie und langanhaltende Konsequenz. Wird der Welpe sofort im neuen Heim "untergeordnet", wie er das von seiner Mutter her kennt, werden Sie keine Probleme haben und sehr lange Freude an ihrem intelligenten, langlebigen und robusten Begleiter haben.
Wir sind uns bewusst, dass diese Einstellung auf manche "Spezialisten" altmodisch wirkt, haben aber beste Erfahrungen mit dieser Methode gemacht. Wir raten dringend davon ab, sich auf Experimente einzulassen, denn Welshies sind sehr intelligent und haben ein super Gedächtnis. Sie erinnern sich genau mit welchen Tricks sie schon einmal Erfolg hatten. Aus diesem Grund ist es nicht einfach, die Erziehung umzustellen, wenn man eingesehen hat, dass der eingeschlagene Weg nicht zum Erfolg führt.
Sollten Sie die Hilfe eines Tiertrainers/ Psychologen/Verhaltenstrainers in Anspruch nehmen wollen, dann beachten Sie bitte, dass diese Tätigkeiten nach dem deutschen Tierschutzgesetz einen Sachkundenachweis verlangen, den Sie sich vor (!!) Beginn des Trainings vorlegen lassen sollten.
Erkundigen Sie sich auch nach nachweisbaren Erfolgen in der Erziehung von Terriern oder Schnauzern. Denn nicht jede Rasse lässt sich mit denselben Methoden gut erziehen.(z.B. Dackel oder Hütehunde
reagieren ganz anders als Terrier )
Unsere Terrier sind weitgehend unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Sie halten sich auch gerne draußen auf.
Welsh Terrier sind sportliche, kinderliebe, robuste Hunde, die gerne mit ihrem Herrchen oder Frauchen spazierengehen, spielen, das Heim bewachen und schmusen. Sie fühlen sich wohl, wenn sie ein starkes "Leittier" haben. Alter und Geschlecht des "Chefs" sind nicht so wichtig. Sie begleiten Sie gerne überall hin, können aber auch ohne weiteres lernen, einige Stunden zu Hause zu bleiben. Ein Garten ist wünschenswert, aber bei der Haltung dieser Rasse nicht unbedingt nötig. Wenn der Welsh in einer Wohnung leben soll, muss man sich mehr Zeit für Unternehmungen nehmen und für andere Eindrücke sorgen. Die Rasse ist langlebig, robust und verlangt neben einwandfreiem Futter, fachgerechter Fellpflege, die übliche Gesundheitsvorsorge.